Am Ende einer langen und erfolgreichen Karriere als Schauspielerin sieht Miriam Goldschmidt ihre künstlerischen Kräfte schwinden. Sie müht sich damit ab, ihre Texte zu lernen und als ihre letzten Projekte auseinanderzufallen drohen, schaut sie zurück auf ein Leben voller krönender Erfolge und intensiver persönlicher Probleme.
Ein faszinierendes und sensibles Porträt über eine grosse Künstlerin zwischen Wahn und Genie!
FILM ONLINE STREAMEN
Jetzt als Video on Demand (VOD) verfügbar unter:
http://vod.miriamgoldschmidt-film.ch
Presseheft Plakat (pdf) Plakat (jpeg) Filmstills (zip) Copyright: Sämtliches Bild- und Tonmaterial im Pressecenter von cineworx ist für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt. Die Materialien dürfen nicht für Kampagnenwerbung verwendet werden. Die entgeltliche sowie auch unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Angeführte Copyright-Hinweise und Nennungsverpflichtungen sind einzuhalten. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!
Besetzung: Miriam Goldschmidt, Peter Brook
Produktion: Pascal Traechslin (Cineworx Filmproduktion GmbH), Damien Lagogué (Les Produits Frais)
In Zusammenarbeit mit: Schweizer Fernsehen, Bundesamt für Kultur, Fachausschuss Audiovision und Multimedia BS/BL, Zürcher Filmstiftung, Ernst Göhner Stiftung, Kulturfonds Suissimage u.a.
Drehbuch: Christof Schäfer, Janos Tedeschi
Kamera: Christof Schäfer, Janos Tedeschi
Schnitt: Mirjam Krakenberger
Musik: Alex Kozobolis, Francesco Agnello
Ton: Christof Schäfer, Janos Tedeschi
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
Frankreich, Schweiz 2019
Laufzeit: 83 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Kinostart
Deutschschweiz:
Kinostart Deutschschweiz: 14.11.2019